Akademie
Team
Unser Leitbild
Gäste-ABC
Hausordnung
Hinweisgeber
Prävention sexualisierter Gewalt
Karriere
Stellenangebote
Datenschutzinformationen für Bewerber
Ausbildung bei Betriebskrankenkassen
Bildung
Bildungsbeirat
Seminarfinder
Online-Seminare
Voraussetzungen
Kooperation
Bildungszentrum
Zimmer
Gastronomie
Restaurant
Bauernstube
Kaffeebars
Tagungen
Tagungsräume
Bestuhlung/Grundrisse
Freizeit & Entspannung
Service
Downloads
Newsletter
Hilfe/FAQ
Aktuelles
Portale
Seminare
Zielgruppe
Alle
Auszubildende
Sachbearbeiter*innen/ Kundenberater*innen
Seiten-, Quer- und Wiedereinsteiger
Management und Führungskräfte
Selbstverwalter
Art
Alle
Ausbildung
Fortbildung
Weiterbildung
Qualifikation
Alle
Grundlagen / Basic
Aufbau / Advanced
Experten / Best Practice
Bereich
Alle
Allgemeine Themen
Selbstverwaltung und Recht
Personal- und Unternehmensentwicklung
Leistungen
Pflegeleistungen
Forderungsmanagement
Versorgungsmanagement
Vertrieb und Kundenbindung
Versicherung / Beitrag
Finanzen und RSA
Revision
Datenschutz
Thema
Alle
Krankengeld und Kinderkrankengeld
Familienplanung, Schwangerschaft und Mutterschaft
Häusliche Krankenpflege
Hilfsmittel
Ärztliche und zahnärztliche Versorgung, Arzneimittel
Krankenhaus
Versorgungsmanagement
Sonstige Leistungen
Vermittlungsart
Alle
Präsenz
Online
Suche
Es wurden
130
Seminare gefunden
Fachberater/in Krankengeldfallmanagement 2025
Termin:
19.05.2025 - 23.01.2026
Fachberater/in Meldungen und Beiträge 2025
Termin:
02.06.2025 - 24.01.2026
Fachberater/in Soziale Pflegeversicherung 2025
Termin:
23.06.2025 - 17.12.2025
Bildungsgipfel 2025
Termin:
25.06.2025 - 26.06.2025
Arbeitsentgelt
Termin:
30.06.2025 - 02.07.2025
Pflegepersonen
Termin:
30.06.2025 - 02.07.2025
Zahnärztliches Vertragsrecht
Termin:
30.06.2025 - 03.07.2025
Krankenkassenfachwirt/in (KKFW)
Termin:
01.07.2025 - 01.04.2027
Update Hybrid-DRGs 2025
Termin:
02.07.2025 - 03.07.2025
Häusliche Krankenpflege - Teil 2
Termin:
03.07.2025 - 04.07.2025
Geschlechtsangleichende Operationen bei Transsexualität
Termin:
03.07.2025 - 04.07.2025
Krankengeldfallmanagement - Modul II
Termin:
07.07.2025 - 08.07.2025
Krankenversicherung der Rentner/innen
Termin:
07.07.2025 - 09.07.2025
Krankengeldfallmanagement - Modul III
Termin:
08.07.2025 - 10.07.2025
Soziales Entschädigungsrecht und SGB XIV ab 1. Januar 2024
Termin:
09.07.2025 - 10.07.2025
Kinderkrankengeld
Termin:
10.07.2025 - 11.07.2025
Auszubildende mit Berufsschulpflicht (A)
Termin:
01.08.2025 - 31.07.2028
Auszubildende ohne Berufsschulpflicht (AS)
Termin:
01.08.2025 - 31.07.2028
Auszubildende im Rahmen des Studiengangs "Gesundheitsökonomie im Praxisverbund (GiP)" und "Management in der Gesundheitswirtschaft (MGw)"
Termin:
01.08.2025 - 31.07.2029
Angestellte außerhalb eines Ausbildungsverhältnisses (AN)
Termin:
01.08.2025 - 01.08.2027
Sozialrechtliche Qualifikation für Auszubildende weiterer Ausbildungsberufe z. B. Kaufmann und Kauffrau im Gesundheitswesen
Termin:
01.08.2025 - 01.08.2026
Repetitorium FWMF
Termin:
04.08.2025 - 08.08.2025
KGFM – Modul VIII – Steuerung Psychische Erkrankungsbilder
Termin:
14.08.2025 - 14.08.2025
Leistungen bei Schwangerschaft und Mutterschaft
Termin:
01.09.2025 - 03.09.2025
Zahnärztliches Vertragsrecht - Kieferorthopädische Behandlung
Termin:
03.09.2025 - 05.09.2025
Vertragsärztliche Versorgung - Teil 2
Termin:
08.09.2025 - 10.09.2025
KickOff-Seminar als Ergänzung zur Ausbildung - Der Start in den Kosmos BKK - mit Volldampf in die Ausbildung
Termin:
08.09.2025 - 12.09.2025
Hilfsmittelmanagement - Modul II
Termin:
10.09.2025 - 12.09.2025
Zusammentreffen von Pflegeleistungen nach dem SGB VII, SGB XIV und SGB XI
Termin:
15.09.2025 - 15.09.2025
Krankenkasse - Was ist das?
Termin:
15.09.2025 - 19.09.2025
Soziale Pflegeversicherung - Teil 1
Termin:
23.09.2025 - 26.09.2025
Menschen mit Behinderung - Teilhabe am Arbeitsleben - Bezieher von Arbeitslosengeld
Termin:
24.09.2025 - 26.09.2025
Psychische und psychosomatische Erkrankungen
Termin:
25.09.2025 - 26.09.2025
KGFM - Modul VI - Psychische Erkrankungsbilder
Termin:
25.09.2025 - 26.09.2025
Beitragseinstufung freiwilliger Mitglieder
Termin:
29.09.2025 - 30.09.2025
Fehlverhalten im Gesundheitswesen - Best Practice
Termin:
29.09.2025 - 30.09.2025
Soziale Pflegeversicherung - Best Practice
Termin:
29.09.2025 - 01.10.2025
Haushaltsplan und Jahresrechnung
Termin:
29.09.2025 - 01.10.2025
Studenten/ beschäftigte Studenten/ Praktikanten
Termin:
29.09.2025 - 01.10.2025
Arbeitsunfälle
Termin:
29.09.2025 - 02.10.2025
Innenrevision – Best Practice
Termin:
30.09.2025 - 01.10.2025
Krankengeld - Teil 2
Termin:
30.09.2025 - 02.10.2025
Reha-Fallmanagement - Update
Termin:
30.09.2025 - 02.10.2025
Reha-Fallmanagement - Modul I - Grundlagen
Termin:
06.10.2025 - 08.10.2025
Fachberater/in Reha-Fallmanagement 2025
Termin:
06.10.2025 - 30.06.2026
Vorsorge und Rehabilitation
Termin:
09.10.2025 - 10.10.2025
Reha-Fallmanagement - Modul II - Sucht
Termin:
09.10.2025 - 10.10.2025
Workshop Krankengeld - Spezial "Krankengeldanspruch für selbstständig Tätige"
Termin:
27.10.2025 - 27.10.2025
KGFM - Modul VII - Gespräche mit psychisch Erkrankten
Termin:
30.10.2025 - 31.10.2025
Gesprächsführung/Umgang mit psychisch Kranken
Termin:
30.10.2025 - 31.10.2025
Updates/ Austausch Vertragsärztliche Versorgung – Kollektiv- und Selektivverträge
Termin:
03.11.2025 - 04.11.2025
Wohnumfeldverbessernde Maßnahmen nach § 40 Abs. 4 SGB XI
Termin:
03.11.2025 - 03.11.2025
Insolvenzrecht - Best Practice
Termin:
04.11.2025 - 05.11.2025
Krankengeld - Teil 3
Termin:
10.11.2025 - 11.11.2025
Beitragseinzug
Termin:
11.11.2025 - 13.11.2025
Haushaltswesen, Rechnungswesen und Statistiken
Termin:
11.11.2025 - 13.11.2025
Krankengeld - Teil 4
Termin:
12.11.2025 - 13.11.2025
Wiederholungsseminar (PV I = Versicherung/Finanzierung) zur Vorbereitung auf die SoFa-Abschlussprüfung
Termin:
12.11.2025 - 15.11.2025
Update - Fachberater/in Versorgungsmanagement
Termin:
13.11.2025 - 14.11.2025
Wiederholungsseminar (PV II = Leistungen) zur Vorbereitung auf die SoFa-Abschlussprüfung
Termin:
17.11.2025 - 19.11.2025
Mitarbeitende Gesellschafter/ Organmitglieder/ Familienangehörige
Termin:
17.11.2025 - 18.11.2025
Wirtschaftslehre zur Vorbereitung auf die SoFa-Abschlussprüfung
Termin:
20.11.2025 - 21.11.2025
Häusliche Krankenpflege - Best Practice
Termin:
20.11.2025 - 21.11.2025
Reha-Fallmanagement - Modul IV - MU-Kind und Kinderreha
Termin:
24.11.2025 - 25.11.2025
Familienversicherung
Termin:
24.11.2025 - 25.11.2025
Grundlagen von Risikostrukturausgleich und Morbiditätsorientierung (Morbi-RSA)
Termin:
24.11.2025 - 25.11.2025
Gesundheitsfonds – Grundlagen der Zuweisungsberechnung für Krankenkassen
Termin:
25.11.2025 - 26.11.2025
Reha-Fallmanagement - Modul III - CA-Erkrankungen
Termin:
25.11.2025 - 26.11.2025
Rentenversicherungspflicht der Pflegepersonen – Best Practice
Termin:
27.11.2025 - 28.11.2025
Pfändung des Krankengeldes
Termin:
01.12.2025 - 02.12.2025
Soziale Pflegeversicherung - Teil 2
Termin:
01.12.2025 - 02.12.2025
Orthopädische Hilfsmittel der Produktgruppen 08 und 31
Termin:
02.12.2025 - 03.12.2025
Ersatzansprüche nach § 116 SGB X - Best Practice
Termin:
02.12.2025 - 03.12.2025
Kalkulation, Bewertung und Verhandlung von Selektivverträgen und Satzungsleistungen
Termin:
03.12.2025 - 05.12.2025
Wiederholungsseminar zur Vorbereitung auf die SoFa-Zwischenprüfung
Termin:
03.12.2025 - 05.12.2025
Erstattungsansprüche – Teil 2
Termin:
08.12.2025 - 09.12.2025
Sachleistungen der Krankenversicherung - Teil 3
Termin:
08.12.2025 - 10.12.2025
Zahnärztliches Vertragsrecht - Best Practice
Termin:
08.12.2025 - 10.12.2025
Künstliche Befruchtung und Schwangerschaftsabbruch
Termin:
10.12.2025 - 10.12.2025
Hilfsmittelmanagement - Best Practice
Termin:
11.12.2025 - 12.12.2025
Update - Fachberater/in Krankengeldfallmanagement
Termin:
15.12.2025 - 17.12.2025
Krankengeldfallmanagement - Modul "Update"
Termin:
15.12.2025 - 17.12.2025
Verwaltungsverfahren/ Widerspruchsverfahren - Best Practice
Termin:
16.12.2025 - 17.12.2025
Wiederholungsseminar zur Vorbereitung auf die SoFa-Zwischenprüfung
Termin:
17.12.2025 - 19.12.2025
Wiederholungsseminar zur Vorbereitung auf die SoFa-Zwischenprüfung
Termin:
17.12.2025 - 19.12.2025
Repetitorium KKFW (Versicherung, Leistungen, Wirtschaft)
Termin:
12.01.2026 - 17.01.2026
Repetitorium KKFW (Versicherung, Leistungen, Wirtschaft)
Termin:
12.01.2026 - 17.01.2026
Morbiditätsorientierter Risikostrukturausgleich aktuell: Wirkungsweisen, Verfahrensänderungen und Neuerungen 2026
Termin:
19.01.2026 - 20.01.2026
Fachwirt/in für Management und Führung (FWMF)
Termin:
01.09.2026 - 30.11.2027
Konfliktmanagement
Mit Hirn, Charme und Abwechslung - Lebenslanges Lernen lernen
Fachberater/in Leistungen
Online-Seminar: Umgang mit Unfallversicherungsträgern in der Praxis
Führen auf Distanz
DRG-Fallmanager - Modul B "Grundlagen Krankenhaus - Teil 1"
Flexible Arbeitszeit/Altersteilzeit
Ein bisschen Hirn kann nicht schaden! Entscheidungskompetenzen und Motivation von Mitarbeitern stärken
Ersatzansprüche nach § 116 SGB X - Teil 3
Das neue Palliativgesetz
Neue Grundlagen der Pflegebegutachtung
Best Practice Ausbildung
Praktische Umsetzung des Compliance-Managements in der GKV – Best Practice
Sachleistungen der Krankenversicherung - Teil 1
Ersatzansprüche nach § 115 SGB X
Best Practice in der Pflegeberatung
Fernstudium "Projektmanager/in"
DRG-Fallmanager - Modul E2 „Psychische Erkrankung - Umgang und Vertiefung“
Gesundheitsworkshop "Führung zwischen Leistungsanspruch und Fürsorgepflicht"
Begutachtungsrichtlinie (BRi) - intensiv
Einleitung von Vollstreckungsmaßnahmen für Beitragsforderungen
Online-Seminar: Das Soldatenentschädigungsgesetz (SEG) ab dem 01.01.2025
Projektmanagement – Basiswissen
Öffentliches Beschaffungswesen
Teamleitung - Teamkompetenz (weiter-) entwickeln
DRG-Fallmanager - Modul C „Grundlagen Krankenhaus - Teil 2“
Pflegebedürftigkeit resultierend aus Arbeitsunfällen und Berufserkrankungen
Effektiv beraten bei Prüfungsangst
Innenrevision – Prüfplanung
Kinder - Besonderheiten in der Pflegebegutachtung nach SGB XI
DRG-Fallmanager - Modul A „Medizinisches Basiswissen"
Prävention in der Kranken- und Pflegeversicherung
Digitalisierung gestalten - Neue Chancen durch ePa, DiGa nutzen und gestalten
DRG-Fallmanager - Modul D2 „Psychische Erkrankung - Umgang und Vertiefung“
DRG-Fallmanager - Modul D1 „Somatische Erkrankung - Umgang und Vertiefung“
DRG-Fallmanager Modul F „Erfolgreich Verhandeln“
DRG-Fallmanager - Modul E1 „Somatische Erkrankung - Umgang und Vertiefung“
Bedeutung von Betreuung, Vollmacht und Patientenverfügung in der Beratung
Vertriebsnotwendiges Grundwissen im Krankenversicherungsrecht
Spaß und Erfolg im Vertrieb – jetzt richtig!
Selbst- und Zeitmanagement